Turnierbericht Kreismeisterschaft 2025

Dieses Jahr fand die Kreismeisterschaft des Kreisverbands Neuss bei bestem Wetter auf der Reitanlage Pannenbeckerhof statt.

Viele unserer Mitglieder sind an den Start gegangen und haben tolle Leistungen gezeigt, sodass der RV Uedesheim-Stüttgen als zweitbester Verein des Kreises hervorgehen konnte. 🥈🎉

Der (Spitz)Name war dieses Wochenende Programm:
So wurden Rosa und Avec Plaisir (genannt: „Lady“) durch zwei stilistisch besonders schöne Runden Kreismeister der A-Tour im Springen.💃

Fabian mit Hildemarie (genannt: „Die wilde Hilde“, was sie dieses Wochenende auch alle hat wissen lassen) wurden Kreismeister der L-Tour im Springen.💨

Auch Anna konnte mit ihrem Keep it Blue in der A-Tour den zweiten Platz in der Kreismeisterschaftswertung erreiten.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Kreismeister und alle Platzierten!!🏆

Hrsg. F. Julius

Nennschluss nicht verpassen…

Noch gut eine Woche bis zum Nennungsschluss für unser Turnier 2024 – nutzt die Gelegenheit, Eure Startplätze zu sichern!

In diesem Jahr haben wir unser Prüfungsangebot etwas modifiziert.

Der Turniersonntag ist in diesem Jahr komplett den Amateuren vorbehalten mit Dressur und Springen bis zur Klasse S*. Diese Prüfungen sind Qualifikation für die jeweiligen FAB-Amateur-Cups, aber für alle Amateure offen, auch ohne Clubmitgliedschaft!

(Auch) für die Profis gibt es dafür am Freitagnachmittag bereits Springen bis zur Klasse S*, mit einem Punkte-S als Höhepunkt. Zusätzlich gibt es am Freitagabend erstmalig ein Mannschaftsspringen der Klasse A.

Am Samstagnachmittag gibt es wieder das traditionelle Derbyprogramm mit Amateurderby (A**) und dem „großen“ Uedesheimer Derby, das in diesem Jahr als M** mit 1.500 Euro (Finale, 15 Geldpreise) ausgeschrieben ist.

Das Angebot für die Turniereinsteiger ist dieses Jahr noch breiter. Neben zwei E-Springen gibt es auch einen Springreiter-Wettbewerb am Sonntagmittag und eine Jump&Run-Stafette am Samstagnachmittag.

Die Reiter-Wettbewerbe (mit & ohne Galopp) planen wir in diesem Jahr in der Halle, damit es noch weniger Ablenkung gibt.

Wir freuen uns auf eure Nennungen und ein schönes gemeinsames Wochenende auf unserem Reitplatz.

Turnier – Ausschreibung 2024 online

Es geht wieder los ! Wir freuen uns schon jetzt auf unser diesjähriges Turnier am ersten Augustwochenende.

Unsere Ausschreibung zum Uedesheimer Derby und Amateurderby 2024 ist online.

Hier als PDF-Datei zum Download .

Unser Turnier bei NeOn „hier direkt nennen“

Ein großer Dank geht auch jetzt schon an unsere Sponsoren, die uns zum Teil schon sehr viele Jahre bei unserem Turnier unterstützen. Wir präsentieren unsere Sponsoren über Lautsprecherdurchsagen im Rahmen der Veranstaltungsmoderation sowie auf unserer Anzeigentafel. Es besteht auch die Möglichkeit, auf dem Veranstaltungsgelände in Form von Bandenwerbungen oder Informations- oder Verkaufsständen zu werben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann füllen Sie doch einfach das Sponsoren-Formular aus und senden es bis zum 06. Juli 2024 per Mail an info@rv-uedesheim.de. Wir werden dann rechtzeitig vor dem Turnier wieder auf Sie zukommen.

Wir würden uns sehr freuen !

Reitabzeichen RV- Uedesheim Stüttgen 1926 e.V.

In der Zeit vom 18.11.2022 – 03.12.2022 fand der Vorbereitungskurs unter Leitung von Markus de Reuver im Springen, in der Dressur sowie in der Theorie auf der Reitanlage der Familie Arends statt. Am Prüfungstag waren somit alle  Reiterinnen fit und konnten am Ende ihr bestandenes Reitabzeichen von den Richterinnen im Empfang nehmen. Wir bedanken uns bei alle Helfern aus dem Verein, die diesen Tag mit vorbereitet haben. Ohne diese Unterstützung wäre so eine Veranstaltung nicht möglich.

Dressurlehrgang 2022

Am 05.03.2022 und 06.03.2022 fand der Dressurlehrgang unter der Leitung von Pferdewirtschaftsmeisterin Christina Konings in der Reithalle von Gut Neuwahlscheid statt.

Am Lehrgang konnten Dressurreiter, ambitionierte Freizeitreiter sowie Springreiter, die Wert auf eine dressurmäßige Gymnastizierung ihrer Pferde legen teilnehmen.

Der Lehrgang kam bei alle Teilnehmern sehr gut an. Jeder konnte für sich wertvolle Tipps für die tägliche Heimarbeit sowie für das Reiten auf dem Turnier mitnehmen.

Der Reiterverein bedankt sich bei Christina Konings und den Teilnehmern für den gelungen Lehrgang und das harmonische Miteinander.