Zeiteinteilung 2021

Hier geht´s zur Zeiteinteilung 2021 und zum Infektionsschutzkonzept.

Teilnehmerinformationen:

Telefon Meldestelle: 01520-3616768                                                                    Bitte nutzen Sie bevorzugt die Möglichkeit des online-Abhakens auf www.its-turnierservice.de!

Öffnungszeiten der Meldestelle:             Freitag ab 09:00, ansonsten ab 45 Minuten vor Beginn der tagesersten Prüfung.

Für die Dressurprüfungen 19 bis 24 sowie für die Springprüfungen LP 10 und LP 13 (*) ist Meldeschluss am Vortag bis 19:00!                
Für diese Prüfungen werden Starterlisten sowie evtl. Änderungen der Anfangszeiten ab 20:00 auf www.its-turnierservice.de veröffentlicht!  
Ansonsten Meldeschluss 60 Minuten vor Prüfungsbeginn. Nutzen Sie die Möglichkeit des online-Abhakens unter www.its-turnierservice.de!

Der Veranstalter erwartet soweit nicht anders bekanntgegeben die 6 erstplatzierten TN je LP/ Abt. mit Pferd zur Siegerehrung. Nichtteilnahme an der Siegerehrung zu Pferd inkl. Ehrenrunde führt gem. LPO zur Disqualifikation!

An- und Abreise:

WICHTIG: In diesem Jahr gibt es nur einen Transporterparkplatz (am Springplatz)! Der Transporterparkplatz neben dem Dressurplatz wird in diesem Jahr nicht genutzt!         
Navi-Adresse:
Neuss, Macherscheider Str. 3, danach 1. Straße rechts. Transporterparkplatz für Dressur und Springen sofort auf der rechten Seite.               
Auf dem Heimweg: Vor dem Ortseingang am Feuerwehrhaus (Macherscheider Str. 3) rechts in den Wirtschaftsweg (Einbahnstr.) auf direktem Weg zur B9/ A46! Damit vermeiden wir Begegnungsverkehr von Transportern/ Gespannen auf der engen Macherscheider Straße!

Infektionsschutzkonzept: Aufgrund der aktuellen Coronasituation gilt am Turnierwochenende die Inzidenzstufe 1. Daher sind wir verpflichtet, eine Zugangsbeschränkung vorzunehmen. Aus diesem Grund sind je Teilnehmer maximal zwei Begleitpersonen für das gesamte Wochenende zugelassen. Bitte planen Sie bei der Anreise ein, dass alle Teilnehmer und Begleitpersonen zunächst direkt neben dem Transporterparkplatz registriert werden müssen. Dort erhalten alle Teilnehmer sowie die maximal zwei Begleitpersonen ihre für das gesamte Wochenende gültigen Akkreditierungen.           
Bei jeder Ankunft auf dem Turniergelände ist ein „Einchecken“ zwecks Kontaktnachverfolgung erforderlich. Hierfür nutzen wir die Luca-App. Um Wartezeiten zu vermeiden, laden Sie sich die Luca-App am besten auf Ihr Smartphone.       
Neben den Teilnehmern und deren maximal zwei Begleitpersonen dürfen wir aufgrund der Coronaschutzverordnung maximal 100 nicht immunisierte Zuschauer mit maximal 48 Stunden altem Schnelltest zulassen. Bitte denken Sie daher an Ihren Genesenen- oder Impfnachweis (Papier oder digital), um Ihnen einen garantierten Einlass zu sichern und möglichst vielen noch nicht geimpften Personen den Zugang zu ermöglichen.
Das komplette Infektionsschutzkonzept finden Sie auf www.its-turnierservice.de.          

     

Turnier noch nicht nennbar

Nachdem der Landesverband Rheinland unsere Ausschreibung vergangene Woche Freitag genehmigt hat, sollte sie heute um 19:00 endlich bei Nennung Online nennbar sein.
Offenbar ist aber etwas schief gelaufen und die Ausschreibung ist doch nicht online gegangen.
Wir wissen leider nicht, was genau das Problem ist und wann die Ausschreibung jetzt tatsächlich online geht. Vermutlich wird das aber erst Anfang der Woche der Fall sein. Es tut uns leid, dass viele von Euch heute um 19:00 erfolglos bei NeOn waren, um sofort nennen zu können.
Sobald wir etwas Neues wissen, halten wir Euch auf Facebook auf dem Laufenden.

Ausschreibung / Infos zum Turnier 2021

Die genehmigte Ausschreibung für unser Turnier 2021 mit dem Kreisturnier des Kreis-Pferdesportverband Neuss ist beim Pferdesportverband Rheinland online, am Freitag (9.7.) wird sie auch bei NennungOnline veröffentlicht und ab dann kann auch genannt werden. Nennungsschluss ist der 19. Juli.
Vorab findet ihr die Ausschreibung hier: https://www.psvr-online.de/images/pdf-downloads/04-Turniere-und-Veranstaltungen/Turniertermine_2021/31009_NeussUedesheim.pdf

Wie schon angekündigt wird keine Corona-Zusatzgebühr erhoben und wir zahlen in (fast, s.u.) allen Prüfungen die vollen Geldpreise aus.

In den „üblichen“ Prüfungen gibt es wie schon in den Vorjahren keine Startplatzbegrenzung, so dass alle Reiterinnen und Reiter aus dem eingeladenen Teilnehmerkreis nennen können, ohne dass es ein Wettrennen um wenige Startplätze gibt.
Damit unsere Zeitplanung trotzdem noch funktioniert, ist der Kreis der eingeladenen Teilnehmer eingeschränkt:
In der Dressur sind die Mitglieder aus dem Kreis-Pferdesportverband Neuss und dem Pferdesportverband Düsseldorf e.V. sowie der Vereine Reit- und Fahrverein Erkrath, RuFV der Rheingemeinde Monheim, Reitclub Steinberg e.V., RV Essen-Kettwig, RFV – Metzkausen, RV Volkardey sowie des DAR – Deutscher Akademischer Reiterverband e.V. startberechtigt.

Im Springen umfasst der Teilnehmerkreis den Kreis-Pferdesportverband Neuss, den Pferdesportverband Düsseldorf e.V., den Kreisverband der Reit- und Fahrvereine Mönchengladbach und den Kreisverband der Pferdesportvereine Köln e.V. sowie die Vereine Reit- und Fahrverein Erkrath, RuFV der Rheingemeinde Monheim, Reitclub Steinberg e.V., RV Essen-Kettwig, RFV – Metzkausen, Rufv Niermannshof E. V., RV Volkardey sowie den DAR – Deutscher Akademischer Reiterverband e.V..
Die Springen der Klasse S sind bundesweit ausgeschrieben und die Starter in Klasse S sind auch in allen anderen Springprüfungen startberechtigt.
Für das Uedesheimer Derby am Samstagabend haben wir zwei Qualifikationsprüfungen (eine Freitagabend, eine Samstagnachmittag) vorgeschaltet, in denen sich die Teilnehmer für das Uedesheimer Derby qualifizieren – das gibt uns die Möglichkeit, auch über die „Drittelgrenze“ hinaus zu platzieren. Daher sind Geldpreise für die ersten 15 ausgeschrieben. Wer sich fragt, ob er sich den Derbyparcours zutraut: Auf rimondo.com gibt es u.a. die Videos aus 2019.

Da insbesondere die Dressurreiter in diesem Jahr noch sehr wenige Startmöglichkeiten hatten, haben wir uns entschieden, bereits am Freitag zwei zusätzliche Dressurprüfungen (Trensen-L und M*) ins Programm zu nehmen, um hier ein zusätzliches Angebot für die Dressurreiter aus der Region zu machen.
In diesen beiden Prüfungen ist der Teilnehmerkreis weiter gefasst (Kreis-Pferdesportverband Neuss, Pferdesportverband Düsseldorf e.V., Kreisverband niederberg Reit- und Fahrvereine Mettmann Ev, Kreisverband der Reit- und Fahrvereine Mönchengladbach, Kreisverband der Pferdesportvereine Köln e.V., Pferdesportverband Kreis Viersen), so dass auch am Wochenende nicht startberechtigte Reiterinnen und Reiter eine Startmöglichkeit haben. Allerdings mussten wir daher in diesen beiden Prüfungen eine Startplatzbegrenzung (50 Startplätze) vornehmen.
Da es sich um zwei kurzfristig zusätzlich ins Programm genommene Prüfungen handelt, können wir leider (nur) in diesen beiden Prüfungen keine Geldpreise auszahlen. Falls sich hierfür noch zusätzliche Sponsoren finden, ändern wir das gerne auch noch kurzfristig.

Update – Sponsoren

Herzlichen Dank für die freundliche Unterstützung unseres Vereins schon jetzt an unsere Sponsoren:

Abstoß Sanitär & Heizung GmbH, Uedesheim
Alpha-Biocare GmbH, Uedesheim
Apachecamper.de, Rheinfeld
Bäckerei & Konditorei Wiljo Klein, Uedesheim
Hans-Josef Berchem, Dormagen
Coenen Neuss GmbH & Co. KG , Neuss
Dipl.- Ing. Hubert Esser, Ihr KÜS-Partner, Rommerskirchean
Elisabeth Gilgen, Uedesheim
Familie Hiby, Gevelsberg
IAC Unternehmensberatung GmbH, Kai Mütze, Kassel
Christian Korbmacher GmbH & Co. KG, Grimlinghausen
Sandra Meisen-Lohr & Dr. Martin Lohr, Neuss
Franz Peter Meuser, Düsseldorf
Platen, Partümerien GmbH, Ratingen / Kaarst / Meerbusch
Radiologikum Krefeld, Ingo Wendt & Partner, Krefeld
Rheinterrasse Uedesheim
Sattlerei Stefan Kamp, Meerbusch
Bert & David Schiefer Dachdeckermeister GmbH& Co. KG, Uedesheim
Siegel GmbH, Köln
Springer & Theißen oHG, Neuss
Steinkamp GmbH, Uedesheim
Familie Dennis Tolles, Uedesheim
Turnierunterstützung Wertherhof, Dormagen
Franz X. Vollmer, Uedesheim
Christian Weyen, Dachdeckermeister , Kaarst

… und an alle weiteren Gönner und Sponsoren, die nicht genannt werden möchten.